Workshops und Kampagnencoachings

Prof. Dr. Jens Watenphul entwickelt seit mehr als 15 Jahren Workshopkonzepte, begleitet und setzt diese mit Ingenieuren, Stadtplanern oder Marketingfachleuten um.

Speziell für Klimakampagnen entstand so das Big5-Modell für Klimakampagnen, das sehr effiziente und qualitätssteigernde Chancen bietet, Ihre Kampagnen gezielt und aufforderungsstark zu erhöhen.

Wir bieten Ihnen Workshops zu Gesamtkonzepten von Kampagnen und Print- und Filmmedien, zu fokussierten Zielplanungen, zu Medienentwicklungen und Dialogmaßnahmen.

Zu unseren kreativen und strategischen Ausarbeitungen gehören auch Ausarbeitungen zu verbindlichen Planübersichten und Zeit- und Handlungsplänen.

Das Big5-Modell für Klimakampagnen

Natürlich können wir schönste Fotos und originelle Filme machen ­– für den Klimaschutz reicht das aber noch nicht ganz. Wir haben das konsequente Werbemodell der „Big 5“-Klimathemen entwickelt.

Sie und wir wollen messbaren Erfolg.

Das Big5-Kampagnenmodell haben wir in unserer Agentur aus der Erfahrung der Kampagnentwicklung für große, mittlere und kleine Städte entwickelt. Es clustert die Klimathemen in 5+1 gut bedienbare Themen der Bürgeraktivierung. Dazu gehören Nutzerverhalten, Mobilität, Energieerzeugung, Modernisierung und Klimafolgenanpassung. Das Zusatzthema ist die Gesamtwertschätzung für den Klimaschutz.

Das Modell setzt zu diesen 5+1 vertikalen Themensäulen drei handlungsorientierte Kommunikationsstufen:

  • Stufe A – die Aufmerksamkeitsgenerierung
  • Stufe B – die Auseinandersetzung
  • Stufe C – der individuelle Dialog oder das Beratungsgespräch

So entstehen 18 Handlungsfelder, zu denen Sie sich überlegen können, auf welche Sie fokussieren möchten. Zu allen Feldern haben wir mehrere bewährte Medien mit Kostenreduktionen bereit, um stark zu agieren.

Gern stellen wir Ihnen das Modell vor und coachen die initiale Planung oder begleiten die Umsetzung.

Als Ziel muss der bei der Zielgruppe die Einstellungsänderung und bald die Handlungsauslösung stehen: Menschen müssen vom Lohnen einer PV-Anlage überzeugt werden, sie müssen Sanierungsbedarf des eigenen Gebäudes möglichst selbst Ermessen, eine Testfahrt im Elektroauto machen, die Anschaffung des E-Bikes mit Lust verbinden und niedrigschwellig umsetzen können. Wir planen von der Erstwahrnehmung bis zum Abschluss. Mit einfachen und komplexeren Printmedien, mit Filmen, geschulten Dialogern und Ingenieurspartnern.